Produktzertifizierungen
EU Ecolabel
Das EU Ecolabel ist das offizielle Umweltzeichen der EU. In der Textilindustrie fokussiert man mittlerweile mehr auf nachhaltige Anbaumethoden, Energieeffizienz, weniger Umweltverschmutzung im Produktionsprozess und Reduzierung gefährlicher Stoffe. Mit dem EU Ecolabel ausgezeichnete Bekleidung ist Ihre Garantie, dass die Bekleidung die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Das EU Ecolabel stellt sicher, dass die Bekleidung keine Rückstände von Pestiziden und anderen umweltschädlichen Chemikalien enthält, dass umweltfreundliche Farbstoffe verwendet und mit dem Abwasser verantwortungsbewusst umgegangen wurde.
Lesen Sie mehr hier

STANDARD 100 by OEKO-TEX®, Annex 4, product class 2
OEKO-TEX® stellt sicher, dass das Produkt die Grenzwerte für den Gehalt an gesundheitsschädlichen Stoffen einhält. OEKO-TEX® ist eines der weltweit führenden Labels für Textilprodukte, die auf gesundheits- und umweltschädliche Stoffe geprüft wurden. Mit STANDARD 100 by OEKO-TEX® gekennzeichnete Kleidung unterliegt Anforderungen bezüglich pH-Wert und dem Gehalt von beispielsweise Pestiziden und Schwermetallen in der Kleidung.
Lesen Sie mehr hier

STANDARD 100 by OEKO-TEX®, Annex 6, product class 1
ID® verfügt über eine große Auswahl an STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifizierten Produkten sowie STANDARD 100 by OEKO-TEX®, Anhang 6, Produktklasse 1, der noch strengere Anforderungen an den Gehalt an gesundheitsschädlichen Stoffen in der Bekleidung stellt Umgebung.
Lesen Sie mehr hier

OEKO-TEX® ORGANIC COTTON, annex 6, product class 1
Das OEKO-TEX® ORGANIC COTTON-Zertifikat umfasst Produkte, die aus 100 % biologischen Fasern hergestellt sind. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Produkte die Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stoffe einhalten und frei von GVO sind, d. h. sie werden ohne Gentechnik hergestellt. Die Produkte werden vom Feld bis zum fertigen Produkt verifiziert, und die Zertifizierung garantiert, dass die Produkte die zusätzlich verschärften Anforderungen in Anhang 6, Produktklasse 1, erfüllen.
Weitere Informationen hier

OEKO-TEX® ORGANIC COTTON Blended, annex 6, product class 1
Das Zertifikat umfasst Produkte, die mit mindestens 70 % biologischer Baumwolle hergestellt sind. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Produkte die Grenzwerte für schädliche Stoffe einhalten und GMO-frei sind, d. h. ohne genetische Modifikation hergestellt wurden. Die Produkte werden von der Farm bis zum fertigen Endprodukt überprüft, und die Zertifizierung garantiert, dass sie die strengeren Anforderungen von Anhang 6, Produktklasse 1, erfüllen.
Weitere Informationen hier

STANDARD 100 by OEKO-TEX®, Recycled, annex 4, product class 2
Das OEKO-TEX® Recycled-Zertifikat umfasst Produkte, die mehr als 20 % recyceltes Fasermaterial enthalten. Wenn das Material recycelt wird, wird es speziellen Prüfverfahren unterzogen. OEKO-TEX® ist Ihre Garantie dafür, dass Ihre Kleidung keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthält.
Lesen Sie mehr hier

STANDARD 100 by OEKO-TEX®, Recycled, annex 6, product class 1
Das Oeko-Tex® Recycled-Zertifikat umfasst Produkte, die mehr als 20 % recyceltes Fasermaterial enthalten. Wenn das Material recycelt wird, wird es speziellen Prüfverfahren unterzogen. OEKO-TEX® ist Ihre Garantie, dass das Kleidungsstück keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthält, Anhang 6, Produktklasse 1 stellt noch strengere Anforderungen.
Lesen Sie mehr hier

Mitgliedschaften und Initiativen
OEKO-TEX® STeP - Unternehmenszertifizierung
Die STeP-Zertifizierung von OEKO-TEX® bestätigt unsere Verantwortung als Unternehmen gegenüber Menschen und Umwelt. Sie gewährleistet hochwertige, langlebige Kleidung, die unter Berücksichtigung von Arbeitsbedingungen und Verantwortlichkeit hergestellt wird. Die STeP-Zertifizierung sichert einen verantwortungsvollen Ansatz entlang der gesamten Lieferkette.
Erfahren Sie mehr hier

Better Cotton Initiative
ID® ist Mitglied der Better Cotton Initiative und unterstützt die Verbesserung der globalen Baumwollproduktion – sowohl für die Menschen, die Baumwolle anbauen, als auch für die Umwelt, in der sie wächst.
Wir beziehen Better Cotton über ein Mass-Balance-System. Das bedeutet, dass die Baumwolle im Endprodukt nicht physisch zurückverfolgt werden kann. Unser Einkauf unterstützt jedoch Investitionen in verantwortungsvollere Anbaumethoden weltweit.
Mehr über Better Cotton und das Mass-Balance-System erfahren Sie auf der Website hier.

Bureau Veritas
Der Bureau Veritas Konzern ist ein der größten Unternehmen der Welt innerhalb Besichtigung, Klassifizierung, Beratung und Zertifizierung. Sie liefern hochqualität Leistungen um den Kunden damit zu helfen, die steigende Herausforderungen in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und soziale Verantwortung zu erfüllen.
Lesen Sie mehr hier

Amfori BSCI
ID® ist Mitglied der amfori BSCI. BSCI (Business Social Compliance Initiative) ist ein Zusammenschluss von 750 europäischen Unternehmen, die nach gemeinsamen ethischen Regeln ihren Einkauf in Ländern außerhalb der EU organisieren. Wir lassen nur dort fertigen, wo Kinder-, Zwangsarbeit und jedwede Art der Diskriminierung unterbleiben. Den Beschäftigten, die unter sicheren Bedingungen mit zumutbarer Stundenzahl arbeiten, steht ein angemessenes Gehalt zu. Der Schutz der Umwelt steht ebenfalls ganz obenan.
Lesen Sie mehr hier

Accord
Der Vertrag über Feuer und Gebäudesicherheit in Bangladesh (the Accord), ab 2023, ist einer dreifjähriger, unabhängiger, juristisch verbindlicher Vertrag zwischen Produzenten, Händler und Gewerkschafte in der Kleidungsindustrie, gegründet um eine sichere und gesundes Ready made Garment (RmG) Industrie in Bangladesh aufzubauen.
Lesen Sie mehr hier

FN Global Compact
ID® ist Teil von Global Compact Initiativen. Bei ID® möchten wir gern ordnungsgemäß handeln und zu einer tragfähiger Entwicklung beitragen. Wir sind stolz auf unsere Mitgliedschaft in die Uno’s Global Compact. Daher bekommen wir eine Basis auf der wir mit den international annerkannten Konventionen arbeiten können: Menschenrechte · Arbeitsverhältnisse · Umwelt · Anti-Korruption
Lesen Sie mehr über Global Compact hier | Lesen Sie den COP-bericht hier

Erklärung zur sozialen Verantwortung, vgl. § 99a des dänischen Rechnungsabschlussgesetzes". Unseren Verantwortungsbericht hier ansehen