Quality Lab

Die Herausforderungen des Alltags erfordern hochwertige Kleidung
- Deshalb gehört Qualität bei ID® zum Alltag

Ready - Set - Quality

keyboard_arrow_down

Qualität war schon immer Teil unserer DNA bei ID®. Wir glauben, dass hochwertige Kleidung, die lange hält, weitaus ethischer und verantwortungsvoller ist als die „Wegwerf-Kultur“. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden die Produkte sowohl in unserem Quality Lab als auch von Corporate Wear-Kunden weltweit getestet.

Vier Schritte für hohe Qualität und lange Lebensdauer

Gute Produktqualität und eine lange Lebensdauer sind entscheidend, damit ein neues Produkt in das Sortiment aufgenommen wird. Bei ID® sind wir der Meinung, dass ein langlebiges Produkt mit hoher Performance durch vier übergeordnete Schritte sichergestellt wird, die Sie unten nachlesen können. ⤵

Schritt 1 – Auswahl der Materialien

Die Wahl guter, verantwortungsvoller Qualitätsmaterialien ist ausschlaggebend für die Produktqualität. Alle Materialien werden sorgfältig ausgewählt, mit Fokus auf Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Wir greifen stets auf getestete und erprobte Materialien und Funktionen zurück, die von Lieferanten stammen, mit denen wir langfristige Partnerschaften pflegen.

Die Materialauswahl bedeutet manchmal auch, dass wir auf bestimmte Qualitäten verzichten müssen, wenn wir bei ID® diese nicht vertreten können. Ein Beispiel ist, dass wir bewusst auf den Einsatz von recycelter Baumwolle verzichten, da diese nicht positiv zur Lebensdauer beiträgt. Im Gegenteil: Die Qualität leidet, da die Fasern verkürzt werden, was die Baumwolle schwächer und die Produktqualität schlechter macht.

Daher verwenden wir stattdessen OEKO-TEX® ORGANIC COTTON zertifizierte Bio-Baumwolle, die strenge Anforderungen nach OEKO-TEX®, Anhang 6, Produktklasse 1 erfüllt, und wir bieten EU-Ecolabel zertifizierte Produkte an. Außerdem sind wir stolzes Mitglied der Better Cotton Initiative, die daran arbeitet, die globale Baumwollproduktion für die Menschen und die Umwelt zu verbessern.

Lesen Sie mehr über unsere verantwortungsvollen Initiativen hier.

Schritt 2 – Qualitätssicherung

Wir führen kontinuierlich Produkttests in unserem Quality Lab durch, um sicherzustellen, dass das Produkt die richtige Farbkonsistenz, das passende Flächengewicht und die korrekten Maße laut Größentabelle hat. Zudem werden regelmäßig Waschteste entweder im Qualitätsraum oder bei externen Industriewäschereien durchgeführt, um Schrumpfung, Farbechtheit und allgemeine Qualität bei verschiedenen Waschtemperaturen zu prüfen.

Neben Tests im Labor und bei Partnern ist es uns wichtig, auch Praxistests mit Anwendern durchzuführen, die unsere Kleidung täglich tragen. Dadurch können wir Verschleiß bewerten und die Qualität optimieren. Gründliche Vorarbeit und laufende Auswertung sichern die hohe Qualität.

Für uns ist es wichtig, einen hohen Standard zu halten. Qualität wird auf viele Arten gemessen – Farbkonsistenz, Material- und Konstruktionstests – und stellt so eine lange Lebensdauer sicher.

Schritt 3 – Passform und Komfort

Ein gutes Design und eine passende Passform sind entscheidend, damit Mitarbeiter sich wohlfühlen und sich frei bewegen können. Um eine gute Passform zu gewährleisten, arbeiten unsere Konstrukteure laufend daran, wie Kleidung zugeschnitten und zusammengenäht wird. Schon kleinste Details können großen Einfluss auf den endgültigen Sitz haben.

Die Kleidung wird regelmäßig an unseren Hausmodellen getestet, um sicherzustellen, dass Passform und Maße unseren Standards entsprechen.

Schritt 4 – Waschen und Pflege des Produkts

Das Waschen und Pflegen der Produkte liegt in den Händen der Verbraucher. Wir legen Wert darauf, Anwender zu beraten, damit die Lebensdauer der Produkte verlängert wird.

Pflegen Sie Ihre Kleidung und waschen Sie nur, wenn es notwendig ist – manchmal reicht auch ein Auslüften zur Auffrischung. Vor dem Waschen lohnt sich ein Blick auf das Pflegeetikett an der Seite des Kleidungsstücks, das genaue Anweisungen gibt. Wenn Sie richtig waschen, hält Ihre Kleidung länger.

Wir haben einen Leitfaden erstellt, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung mit 14 einfachen Waschtipps verlängern können.

Zu den 14 Waschtipps

Produktion & Industrie

Klinik & Gesundheit

Einzelhandel, Handel & Service

Hotel, Café & Restaurant

Zeitlose Arbeitskleidung

Profilbekleidung & Firmenkleidung
mit zeitlosem Design
seit 1983

Gemeinschaft stärken

Logo-Bekleidung, die
eine gemeinsame Identität
schafft

Finden Sie Ihre Farbe

Wählen Sie aus 60+ Farben
– passend zu Ihrem
Unternehmensprofil

Qualität, die hält

Hochwertige Firmenkleidung
– behält Form und Farbe
Wäsche für Wäsche

Erklärung zur sozialen Verantwortung, vgl. § 99a des dänischen Rechnungsabschlussgesetzes". BCI cotton Unseren Verantwortungsbericht hier ansehen

keyboard_arrow_up